Datenschutzerklärung
Einführung und Verantwortliche Stelle
uruvionnevoum ("wir", "uns", "unser") betreibt die Website uruvionnevoum.com und entwickelt SEO-Tools sowie Software-Lösungen für die Suchmaschinenoptimierung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website auf. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortliche Stelle
Datenerfassung und Verarbeitungszwecke
Automatisch erfasste Daten
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten keine personenbezogenen Daten, sondern sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Website korrekt auszuliefern und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Erfasste technische Daten umfassen:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Access-Providers
Personenbezogene Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
SEO-Tools und Analysedaten
Bei der Nutzung unserer SEO-Tools und Software-Lösungen verarbeiten wir verschiedene Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste. Dazu gehören Website-URLs, Suchbegriffe, Analyseergebnisse und Nutzungsstatistiken. Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Dienstleistungserbringung.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung verlangen.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit nicht deren Verarbeitung zur Wahrnehmung berechtigter Interessen erforderlich ist.
Recht auf Einschränkung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere oben genannte Kontaktadresse. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Identität überprüfen können, bevor wir Ihrem Antrag nachkommen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen werden mit modernster SSL-Technologie verschlüsselt
Sichere Server
Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards
Regelmäßige Updates
Alle Systeme werden regelmäßig aktualisiert und auf Sicherheitslücken überprüft
Zugriffskontrolle
Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement schützen Ihre Daten
Darüber hinaus sichern wir Ihre Daten durch entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, damit sie nicht für Unbefugte zugänglich sind. Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Ihre Anfrage senden, wird diese verschlüsselt übertragen.
Speicherdauer und Datenaufbewahrung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die konkreten Aufbewahrungszeiten richten sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung:
Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 2 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung | Berechtigte Interessen |
Server-Logdateien | 7 Tage | Berechtigte Interessen |
SEO-Analysedaten | Während der Vertragslaufzeit + 3 Jahre | Vertragserfüllung |
Kundendaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht. Sollten Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen oder die Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden die Daten schnellstmöglich gelöscht, sofern keine anderen gesetzlichen Verpflichtungen zur Aufbewahrung bestehen.
Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung an Drittländer außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der Bestimmungen der DSGVO. Dies kann in folgenden Fällen geschehen:
- Wenn ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für das betreffende Land vorliegt
- Bei Verwendung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
- Bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung zu der beabsichtigten Übermittlung
- Wenn die Übermittlung für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist
Wir informieren Sie transparent über eventuelle internationale Datenübertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen. Bei Fragen zu internationalen Datenübertragungen können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bemühen uns, alle Anfragen zeitnah und vollständig zu beantworten.
Datenschutzbeauftragte Kontaktstelle
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Letzte Aktualisierung: Januar 2025.